Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

4-achsiger Schlafwagen der KPEV


 4-achsiger Schlafwagen der KPEV im EEP-Shop kaufen
 4-achsiger Schlafwagen der KPEV im EEP-Shop kaufen
 4-achsiger Schlafwagen der KPEV im EEP-Shop kaufen
 4-achsiger Schlafwagen der KPEV im EEP-Shop kaufen
 4-achsiger Schlafwagen der KPEV im EEP-Shop kaufen
4-achsiger Schlafwagen der KPEV im EEP-Shop kaufen 4-achsiger Schlafwagen der KPEV im EEP-Shop kaufen 4-achsiger Schlafwagen der KPEV im EEP-Shop kaufen 4-achsiger Schlafwagen der KPEV im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 15
Best.-Nr.: 

V15NJW30173

Autor/Copyright: Hans-Joerg Windberg (JW3)
Bereitstellung: 22.11.2022
Dateigrösse: 13.7 MB
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Neben der Entwicklung der markanten Oberlicht-D-Zugwagen der Preußischen Staatsbahn KPEV (siehe Trend Artikel Nr. JW30038-JW30041) wurden in Preußen ab der vorletzten Jahrhundertwende auch Schlafwagen eingesetzt, die der Bauart dieser Schnellzugwagen entsprachen.

Während ein Teil der Wagen 4-achsige oder -bei veränderter Wagenkastenlänge und Innenaufteilung- auch 6-achsige Drehgestelle der (amerikanischen) „Schwanenhals“-Bauart erhielt, wurden bei den übrigen Wagen auch 4-, bzw. 6-achsige Gestelle der preußischen Regelbauart verwendet.

Der hier angebotene Wagen besitzt 4-achsige Drehgestelle der preußischen Bauart und stellt einen Schlafwagen der 3. Klasse dar.

Ab 1922 gingen diese Wagen in das Eigentum der neu gegründeten MITROPA über.

Nach 1945 setzte die westdeutsche Nachfolgerin der MITROPA, die DSG, einige dieser Schlafwagen bis zur Klassenreform 1956 in der 3. Klasse, dann ab 1956 in der 2. Klasse, ein.

Ihre letzten Einsätze in der Bundesrepublik erlebten diese Wagen noch zu Beginn der 1960er Jahre als Verstärkungswagen an Feiertagen, z.B. im Weihnachts- Reiseverkehr.

Ein Teil der Wagen wurde anschließend noch ein paar Jahre als Wohn-Schlafwagen in Bauzügen weiterverwendet.

Die in Ostdeutschland bei der DR verbliebenen Wagen dieser Bauart firmierten weiterhin als MITROPA- Wagen, bis auch sie in dringender benötigte Sitzwagen umgebaut oder gleich in untergeordneten Bauzugdiensten aufgebraucht wurden.

Lieferumfang:

Modell eines Schlafwagens der preußischen Staatsbahn KPEV, Bauart WLC4u-Pr02, gespeichert in Resourcen-Rollmaterial-Schiene-Personenwaggons-

Hinweise:

Als Konstrukteur der Modelle ist Stefan Köhler-Sauerstein Inhaber des Urheberrechts, während ich selbst (JW3) als Herausgeber ein universelles Nutzungsrecht an diesem Modell besitze.

Das Modell hat eine nachgebildete Inneneinrichtung. Per Slider können die Oberwagenlaternen (Zugschluss-Signal) angehängt werden, welche in Tag- und Nachtstellung gedreht werden können und ein Zuglaufschild aktiviert werden.

4-achsiger Schlafwagen der KPEV im EEP-Shop kaufen Bild 6 4-achsiger Schlafwagen der KPEV im EEP-Shop kaufen Bild 6 4-achsiger Schlafwagen der KPEV im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V15NJW30173

Autor/Copyright: Hans-Joerg Windberg (JW3)
Bereitstellung: 22.11.2022
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Hunde-Set - SparsetHunde-Set - Sparset
Die Probieranlage funktioniert nur ab EEP16, da diese Anlage mit einer EEP16 ertsellt wurde. Die Modelle können jedoch ab EEP14 eingesetzt ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 13.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Dieseltriebwagen Baureihe 620 Dieseltriebwagen Baureihe 620 "Alstom Coradia Lint81" DBAG vareo - dreiteilig
Beschreibung:   Wer bereits das Set V15NAG30044 "Dieseltriebwagen Baureihe 622 Alstom Coradia Lint54 DBAG vareo" erworben hat, erh&au ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 10.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Normalspur Prellböcke HolzNormalspur Prellböcke Holz
Beschreibung:Ein Prellbock ist eine Form des Gleisabschlusses. Er verhindert, dass bei einem Endgleis ein Zug oder ein Eisenbahnwagen über das Gl ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

Reisezugwagen für den F-Zug der DB in EpIIIa, Set1 - Schürzenwagen (1)Reisezugwagen für den F-Zug der DB in EpIIIa, Set1 - Schürzenwagen (1)
Beschreibung: Die damals junge DB musste Anfang der 50er Jahre attraktive Angebote für Reisende schaffen, um der Abwanderung auf die Straß ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.25
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

BR 110 351 der DB in EpIVa - UserwunschBR 110 351 der DB in EpIVa - Userwunsch
Beschreibung: Die neuen Serienlokomotiven der BR 110 wurden anfangs alle mit kleiner Frontschürze und Pufferverkleidung ausgeliefert. Nach und n ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Bauzugwagen der DB auf Basis von dreiachsigen Umbauwagen Set2 – Wohn-WerkstattwagenBauzugwagen der DB auf Basis von dreiachsigen Umbauwagen Set2 – Wohn-Werkstattwagen
Beschreibung: Die in großer Zahl ausgemusterten dreiachsigen Umbauwagen der DB (siehe Shop-Set: V15NSK20264) wurden in den 60er Jahren zu einem ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.69
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Buffetwagen Rekobauart der DR in Ep. IV.Buffetwagen Rekobauart der DR in Ep. IV.
Beschreibung: In den Jahren 1985 bis 1987 baute die DR insgesamt 25 Speisewagen der Rekobauart in Buffetwagen um. Dazu wurden aus dem Speiseraum Tisc ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

BR112.1 von DB Gebrauchtzug | Miete Mich!BR112.1 von DB Gebrauchtzug | Miete Mich!
Beschreibung: Zwischen 1992 und 1994 wurden insgesamt 90 Loks der BR112.1 bei LEW in Hennigsdorf für die Deutsche Reichsbahn und Deutsche Bundes ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe